Medium
* Trauf is a german Word which describes a kind of edge of a certain part or area of a terrain. In most cases quite steeply sloping.
Occupancy
no info available
Parking
no info available
Public transport
Show stops
scenic / geology / flora / fauna
The way back runs below the edge of the Trauf. You'll find lots of clear views and a view of large parts of the magnificent „Schwäbischen Streuobstparadieses“. (Swabian fruit orchard paradise - The largest orchard landscape in Central Europe)
It's simply impressive!
Many benches with the best views along Schönbuchtrauf invite you to rest and enjoy. We recommend a pair of binoculars for a good view and a little refreshment in your backpack, in case the restaurants in Kayh and Mönchberg are not open...
Die Tour startet am Waldfriedhof Herrenberg und führt Sie entlang der südlichen Traufkante des Schönbuchs durch den Wald. Auf der gesamten Strecke finden sich lohnenswerte Aussichtspunkte mit Blick auf Neckar- und Ammertal, die Gäuebene und die Schwäbische Alb im Hintergrund. Ein besonderer Aussichtspunkt befindet sich auf dem Grafenberg. Hier blickt man über die Gäuebene bis hin zum Schwarzwald.
Die Tour geht weiter durch das Naturschutzgebiet und nach nur wenigen Kilometern erreichen Sie den Rastplatz Jägergarten, bei dem Sie eine kurze Vesperpause einlegen können.
Zurück gehen Sie unterhalb der Traufkante Richtung Mönchberg an Kayh vorbei, wo Sie bei dem Heimatmuseum optional noch einen kleinen Stopp machen können. In Mönchberg gibt es die Möglichkeit ein Päuschen beim Hotel und Restaurant Kaiser einzulegen. Frisch gestärkt führt die Tour weiter entlang des südlichen Schönbuchtraufs mit Blick ins weite Ammertal bis Sie schließlich nach nur wenigen Kilometern wieder am Startpunkt, dem Waldfriedhof Herrenberg ankommen.
Weitere Touren, die auf den Qualitätskriterien der Land.Touren aufgebaut sind, finden Sie hier: