Easy
scenic / culture
Wir starten unsere heutige Rundwanderung am Kurhaus in Lenzkirch und gehen entlang der Straße "Am Kurpark" in östlicher Richtung. Bis uns nach wenigen Metern ein kleines schmales Brücklein auf die Ludwig-Kegel-Str. führt. Wir folgen dieser weiter in östlicher Richtung und gehen durchs Niederdorf vorbei an der traditionsreichen Holzschnitzerei Faller. Der Wanderwegweiser „Lochmühle“ führt uns nach links auf einen leicht aufsteigenden Weg in Richtung Kappel. Vorbei an Wanderbänken, die uns zum Verweilen einladen, schlängelt sich der Forstweg durch ein kleines Waldstück.
Nach wenigen Metern erreichen wir das am sonnigen Südosthang des Hochfirst gelegene Örtchen Kappel. In Kappel lädt die im Jahre 1275 erstmals erwähnte Pfarrkirche ein, die dem heiligen St. Gallus geweiht ist, einige Minuten inne zu halten.
Ein absoluter Geheimtipp ist das Gasthaus Blume in Kappel. Hier bietet sich uns die Gelegenheit, einen Plausch mit Einheimischen zu halten und original Schwarzwälder Gerichte zu genießen. Ein Besuch lohnt sich wirklich!
Auf dem Mühlhaldenweg laufen wir noch ein kurzes Stück durch Kappel, ehe wir die Natur wieder voll auf uns wirken lassen können. Nach einigen Metern auf dem Lochmühleweg biegen wir rechts in Richtung Strohberg ab. Von dieser knapp 900 m hohen Erhebung haben wir eine wunderbare Aussicht über das Haslachstädtchen Lenzkirch. Von hier an geht es nur noch bergab, wir überqueren die L 156 die Richtung Kappel führt und passieren das Ortsschild von Lenzkirch.
Wer von uns seine Wanderung nun noch Verlängern möchte, kann einen Schlenker durch die Vogelwelt in den Sommerberganlagen machen. Dies ist ein abwechslungsreicher Spazierweg für die ganze Familie mit vielen interessanten Schautafeln, auf denen man jede Menge über Vögel herausfinden kann. Wählen wir diese Variante nicht, so führt uns die Straße „Am Sommerberg“ wieder direkt zurück in den Ortskern und zum Kurhaus, unserem Ausgangspunkt.
Opening hours: Monday, Tuesday & Friday 10-13.30 & from 17.00, Saturday & Sunday open 24 hours, from 13.30 Coffee & home-made cake.
After a few meters we reach the village of "Kappel", which is located on the sunny southeast slope of "Hochfirst". In Kappel invites the first mentioned in 1275 parish church, which is dedicated to St. Gallus, a few minutes to hold.
An absolute insider tip is the "Gasthaus Blume" in "Kappel". Here we have the opportunity to chat with locals and enjoy original Black Forest dishes. A visit is really worth it!
On the Mühlhaldenweg we walk for a short distance through Kappel, before we can let nature take full effect on us again. After a few meters on the "Lochmühleweg" we turn right towards "Strohberg". From this nearly 900 m high survey, we have a wonderful view over the "Haslachstädtchen Lenzkirch". From here it is only downhill, we cross the L 156 leads the direction "Kappel" and pass the town sign of "Lenzkirch".
Who would like to extend his walk now, can make a dinghy through the birdlife in the summer mountain areas. This is a diversified walk for the whole family with many interesting boards where you can find out a lot about birds. If we do not choose this option, the road "Am Sommerberg" takes us directly back to the town center and to the "Kurhaus", our starting point.
Kurhaus Lenzkirch
Von Freiburg:
B31 Richtung Neustadt, Ausfahrt B317/B500 Richtung Basel/Feldberg/Waldshut-Tiengen/Schluchsee/Lenzkirch, auf B315 nach Lenzkirch
Von Donaueschingen:
B31 Richtung Neustadt, Ausfahrt B317/B500 Richtung Basel/Feldberg/Waldshut-Tiengen/Schluchsee/Lenzkirch, auf B315 nach Lenzkirch
Von Lörrach:
B317 in Richtung Donaueschingen über Schopfheim, Zell im Wiesental, Todtnau, Feldberg, Ausfahrt B315 nach Lenzkirch