Auf unserer Wandertour ist für jeden etwas dabei: Wir kommen vorbei am idyllischen Windbergwasserfall, durch heimische Wälder wandern wir weiter bis zum Schluchsee, wo wir uns im kühlen Nass erfrischen können. Von dort aus geht es hoch hinaus auf den Bildstein, von dem wir einen grandiosen Ausblick auf die Umgebung und den See haben.
Author's recommendation
Do not forget the bathing suit for a small refreshment bath in the Schluchsee!
Directions
Gleich zu Beginn dieser Schluchtensteigetappe kommt am Windberg-Wasserfall der Schluchtenliebhaber auf seine Kosten. Schon bald dringt ein vertrautes Geräusch an unsere Ohren. Wasser rauscht über eine Felsstufe, fächert auf wie ein Schleier und sucht sich mit viel Getöse durch eine steile Talkerbe seinen Weg nach St. Blasien hinab. Es geht merklich bergauf bis sich uns das verträumte Bild des Weilers Althütte bietet. Dann geht es weiter nach Muchenland, wo zwischen Oberem und Unterem Habsberg ein paar uralte Schwarzwaldhöfe stehen. Mit weit herunter gezogenen Dächern trotzen sie dem hier erbarmungslosen Winter. Es geht weiter durch dichte Wälder. Es duftet würzig nach frischem Harz, Tannenhäher sitzen laut schimpfend in den Bäumen, Königskerzen und Lupinen leuchten violett und blau um die Wette. Farne, Moose und Heidelbeersträucher säumen den Weg. Schon bald erreichen wir den größten Schwarzwaldsee - den Schluchsee. Glück für alle, die jetzt Badezeug dabei haben! Im Zickzack geht es über Aha zum höchsten Wegeabschnitt am Schluchtensteig, dem vom hoch aus den Tannen- und Fichtenwäldern ragenden Bildstein (1.134 m). Vom Bildstein steigen wir wieder ab nach Aha. Vom dortigen Bahnhof besteht die Möglichkeit, mit dem Zug nach Seebrugg und von dort aus mit dem Bus zurück nach St. Blasien zu fahren.
Safety information
Wir empfehlen festes Schuhwerk!